Veranstaltungsreihe „Familie Digital“ im Amt für Jugend und Familie Graz
Digitale Medien können im Familienalltag mehr, als Mittelpunkt schwieriger Diskussionen zu sein. In Kooperation mit dem Amt für Jugend und Familie der Stadt Graz bieten wir regelmäßig Platz, sich im Umgang mit Smartphone, Games und Co. inspirieren zu lassen. An 10 Terminen zu jeweils unterschiedlichen Schwerpunkten beleuchten wir das Thema aus verschiedenen Blickwinkeln und bieten Möglichkeiten, verschiedene Methoden und Medien auch direkt vor Ort auszuprobieren.
Jeweils von 18:00 bis 20:00 Uhr im Amt für Jugend und Familie in der Kaiserfeldgasse 25, 8010 Graz:
22.1.2020 Mobile Apps – an der Grenze zwischen Glücksspiel und Computerspiel
26.2.2020 Virtuell oder Real – Spannende AR/VR Apps zum Spielen und Lernen (Für Eltern mit Kindern ab 8)
25.3.2020 Basteln mit Computerspielen? (Für Eltern mit Kindern ab 8)
22.4.2020 Spielend lernen?
27.5.2020 Mediensucht? Wo der Spaß aufhört
24.6.2020 Sexualität bei „Digital Natives“
30.9.2020 „Headshot!“ – Über den Umgang mit Gewaltinhalten in digitalen Spielen und Altersbeschränkungen
21.10.2020 Geschlecht in digitalen Medien
9.12.2020 Christmas is Coming: Spiele für das Weihnachtsfest (Für Eltern mit Kindern ab 8)