Sucht als Phänomen bei digitalen Spielen
Nicht selten erlebt man, dass sich jugendliche sowie erwachsene SpielerInnen nur sehr schwer von ihrem Spiel lösen können. Schnell wird dabei der Verdacht geäußert, dass es sich dabei um Suchtverhalten halten könnte. In diesem Workshop wird auf das Thema Sucht in Zusammenhang mit digitalen Spielen eingegangen. Es wird erarbeitet, wie viel Spiel in Ordnung ist, wann pädagogisches Eingreifen im Sinne von präventiven Maßnahmen sinnvoll ist und wie dieses aussehen könnte.
Ziele
- Definition des Phänomens des pathologischen Videospielgebrauchs
- Information über Finanzierungssysteme und Glücksspielelementen in Videospielen
- Vermittlung von förderlichen Handlungsmöglichkeiten und Wertehaltungen
Dauer
3hTeilnehmerInnen
5 – 25 PersonenKosten
Auf Anfrage