Computerspiele faszinieren

Viele Kinder und Jugendlichen spielen in ihrer Freizeit gerne Computerspiele. Das kann vor allem Erziehungsberechtigte und Fachkräfte auch verunsichern. Fragen nach der Wahl des richtigen Spieles und des Umgangs mit Kindern und Jugendlichen die sehr viel Zeit mit digitalen Medien verbringen sind nicht immer leicht zu beantworten.

Enter begleitet Sie und Ihre Kinder und Adressat*innen durch die oft schwer überschaubare Welt der digitalen Spiele.


Unsere Angebote umfassen:  

                  
Neben einem ständigen Beratungsangebot bieten wir Workshops und Vorträge für Fachkräfte, Eltern und Kinder und Jugendliche rund um das Thema Gaming.


Computerspiele polarisieren

Neben der in regelmäßigen Abständen auftretenden Diskussion um eine gewaltfördernde Wirkung und Bedenken um das Suchtpotenzial des Mediums gibt es auch immer wieder Versuche, die positiven Aspekte der Spiele zu betonen. So wird den Spielen auch eine intelligenzfördernde Wirkung zugeschrieben und es gibt Versuche, sie in Schulen und anderen Bildungssettings gewinnbringend zu nutzen.

Inmitten dieser Vielzahl an sich widersprechenden Meinungen und Forschungsergebnissen über Chancen und Herausforderungen von digitalen Spielen stellt sich eine große Frage: was bedeutet all dies für meinen Umgang mit digitalen Spielen und wie kann ich mit diesen Spielen und damit verbundenen Phänomenen in der pädagogischen Praxis umgehen?


Bei der Beantwortung dieser Fragen begleiten wir Sie gerne.

Wir bieten ein umfassendes Beratungs- und Workshopangebot zum Umgang mit digitalen Spielen und anderen Medien für Eltern, pädagogisch tätige Fachkräfte sowie für Kinder und Jugendliche. Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.